Neben dem Tanzen als Hobby oder Breitensport gibt es bei uns im 1. TGC Redoute Koblenz und Neuwied auch ambitionierte Tanzpaare, welche sich mit anderen Paaren bei Wettkämpfen messen.
Anne und Ecki tanzen seit 2006 zusammen und sind seit November 2020 Mitglied in der TGC Redoute Koblenz & Neuwied e. V.
Tänzerische Laufbahn:
08.2007: Erstes Turnier in der Hauptgruppe II C-Standard
11.2007: Aufstieg in die B-Klasse
09.2008: Aufstieg in die A-Klasse
03.2012: Aufstieg in die S-Klasse
Größte Erfolge:
2010: 7. Platz von 59 Paaren beim Sen I A-Standardturnier der German Open Championships
2015: 10. Platz von 52 Paaren beim WDSF Sen II Standardturnier in Paris
2018: 6. Platz von 32 Paaren beim WDSF Sen II Standardturnier in Noordhoek/NL
2022: 5. Platz von 75 Paaren bei der Turnierserie „Die Goldene 55“
Ergebnisse bei Meisterschaften:
2 x Landesmeister Sen II S-Standard in Rheinland-Pfalz
3 x Vize-Landesmeister Sen II S-Standard in Rheinland-Pfalz
1 x Dritte bei den Offenen BeNeLux Championships
Nach vielen Jahren Gesellschaftstanzen haben Claudia und Kurt erst spät ihre Leidenschaft für den Turniersport entdeckt. Ihren ersten Breitensportwettbewerb bestritten sie 2014 für die Tanzsportabteilung des TV Eiche Bad Honnef und 2016 folgte dann das 1. Turnier in der D-Klasse, Sen III.
Seit Ihrem Aufstieg in die D-Klasse trainieren Sie seit Sommer 2018 auch mit Sybill Daute. Um auch am Gruppentraining von Sybill bei der 1. TSG Redoute teilnehmen zu können, erwarben sie im November 2021 eine doppelte Mitgliedschaft und starten seit 2021 für die 1. TSG Redoute.
Zu ihren Erfolgen zählen:
2019
2020
2021
2022
Seit Januar 2020 tanzen Benjamin Savor und Viktoria Stelling zusammen. Da Benjamin aus Wiesbaden kommt, mussten die sie die doppelte Mitgliedschaft beantragen, um an beiden Orten trainieren zu können. Sie haben alle Turniere in der B-Klasse gewonnen und ihre Erfolgswelle in der A-Klasse fortgesetzt.
Ihre größten Erfolge:
2020
2021
2022
2023
Susanna und Wolfgang trainieren seit November 2018 zusammen.
Informationen folgen
Seit mehr als 25 Jahren tanzen Ralf und Eva Pfitzner schon zusammen. Angefangen hat es wie meistens… ein Tanzkurs, dann der nächste Tanzkurs, noch mehr Spaß dabei gehabt… dann in die Turniergruppe gewechselt, … dabei war von Anfang klar, es sollen die Standard-Tänze sein.
Im Clubhaus sind die beiden 5 Mal in der Woche anzutreffen, denn Tanzen in der S-Klasse bedeutet einen großen Trainingsaufwand. Seit 2018 sind die beiden im Kader des Tanzsportverbandes Rheinland-Pfalz.
Ihre grössten Erfolge
2016
2017
2018
Gabi und Markus Schäfer sind seit 2012 Mitglied im 1. TGC Redoute. Sie lernten sich 1985 beim Tanztraining kennen und wurden auch im richtigen Leben ein Paar.
1985 begannen sie ihrer Turniertanzkarriere. 1988 stiegen Sie in die B-Klasse Standard auf, konzentrierten sich dann aber ganz aufs Lateintanzen, wo sie es bis in die A-Klasse schafften.
1992 beendeten sie ihre Turniertanzkarriere um nach über 20 Jahren Pause wieder mit dem Standardtanzen zu beginnen.
2013
2014
2017
Iris Flerus und Dieter Assenmacher tanzen seit März 2007 zusammen in der Tanzschule Zettler in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach erfolgreichem Durchlaufen aller 6 Tanzstufen traten die Beiden zunächst dem dortigen Tanzkreis und 2009 der Standardformation der Tanzschule bei, die ihnen auch heute noch viel Spaß macht.
Mit dieser Formation nahmen sie 2011 und 2012 an den Deutschen Meisterschaften für Standardformationen in der Hobbyleauge in Mannheim teil, die sie 2012 gewannen. Nach einigen Probetrainingseinheiten vor den Sommerferien bei Sybill Daute sind sie im Oktober 2012 der Redoute beigetreten und starteten erfolgreich in der Sen II D-Klasse.
Im Juli 2013 gelang ihnen bereits der Aufstieg in die C-Klasse. Im Oktober 2014 gelang dann der Aufstieg in die B-Klasse. Im April 2017 gelang der nächste Aufstieg in die A-Klasse.
Andrea hatte nach Tanzschule und Breitensportgruppen Anfang der 1990er Jahre beim TSC Neuwied mit dem Standard-Turniertanz begonnen. Bald nach Erreichen der B-Klasse legte sie eine längere Familienphase ein. 2012 erfolgte der sportliche Wiedereinstieg.
Erst Ende der 1990er Jahre hatte Jürgen die Leidenschaft für das Tanzen entdeckt. Von 1999 bis 2010 hatte er für die TSA Lahngold im VfL Altendiez an Breitensportwettbewerben in Standard, Latein und New Vogue teilgenommen. In 2009 erfolgte parallel der Einstieg in den Standard-Turniersport. 2011 erreichte auch er die B-Klasse.
Seit Herbst 2015 trainieren Andrea & Jürgen nun mit viel Freude bei Sybill Daute in der Redoute.
Jürgen und Andreas größten Erfolge
2017
2018
2019
Nach ersten Schritten im Breitensport wechselten Simone und Thomas zur Vorturniergruppe. Seit 2015 trainieren sie in der Turniergruppe Standard. Bei ihrem ersten Turnier Ende 2016 ertanzten sie sich auf Anhieb den zweiten Platz.
Ihre größten Erfolge
2017
2018
2019
Foto: Helmut Kerschsieper, im Auftrag des TRP
Dr. Ingrid Hupp und Joachim Eckermann haben 2005 beim TSC Neuwied in einem Schnupperkurs mit ihren ersten gemeinsamen Tanzschritten begonnen. Nach einigen Jahren in verschiedenen Breitensportgruppen und in der Senioren-Latein-Formation begannen sie im Herbst 2009 mit dem Turniertanz und errangen zum Einstieg die Bronzemedaille bei der Landesmeisterschaft. Anfang 2011 folgte der Aufstieg in die C-Klasse. Gleichzeitig verabschiedeten sie sich in eine beruflich bedingte Tanzpause.
Im Sommer 2012 wechselte das Paar zur Redoute und begann bei Sybill Daute wieder mit dem Turniertraining. Seit Juli 2013 tanzten Dr. Ingrid Hupp und Joachim Eckermann sehr erfolgreich in der Sen II C – Klasse und stiegen im Mai 2014 in die Sen II B – Klasse auf.
Ingrid und Joachims größte Erfolge
2013
2014
2004 haben Brigitte und Thomas bei der Redoute in einem Anfängerkurs mit dem Tanzen begonnen. Seit dem tanzen sie in der Breitensportgruppe Brost. Im Januar 2014 sind sie dann der Vorturniergruppe Plattner beigetreten und trainieren seit August 2014 in der Standardturniergruppe. Am 30.05.2015 haben sie bei den Landesmeisterschaften Sen I D im Vereinsheim zum ersten Mal an einem Turnier teilgenommen und sich die Bronzemedaille ertanzt.
Ihre größten Erfolge
2016
2017
2018
Als Anfangs begeisterte Zuschauer von großen Tanzturnieren fassten wir schließlich den Entschluss, auch selbst die Herausforderung vom Turniertanzen anzunehmen.
2013
Erstes Turnier in St. Ingbert
2014
Aufstieg in die C-Klasse
2015
Aufstieg in die B-Klasse
2016
Aufstieg in die A-Klasse
Teils verletzungsbedingt, teils Corona-geschuldet haben wir zur Zeit Turnierpause, trainieren aber weiterhin mit Unterstützung unserer Trainerin Sybill Daute für unsere zukünftigen Turniere in der Standard Senioren III A.
Darüber hinaus unterstützen wir als Vorstandsmitglieder des luxemburgischen Tanzsportclubs DSB Bettendorf den Tanzsport auch auf internationaler Ebene.
Ganz nach dem Motto: Tanzen kennt keine Grenzen!
Aktiv im Discofox seit: 2010
November 2013 erstes TAF Turnier mit Sichtung in Senioren B
Aktuell: TAF HGR 2S und 3S
Lieblingstanz: Discofox Quick
Motto: If you can dance together, you can get through anything together. (Melissa Hahn)
Ihre größten Erfolge
2. Platz Westdeutsche Meisterschaft in Aachen 6-2014
3. Platz Deutschlandcup in Köln 8-2014
1. Platz Süddeutsche Meisterschaft in Friedrichshafen 9-2014
3. Platz German Master in Mülheim a.d.Ruhr 9-2014
1. Platz Westdeutsche Meitserschaft in Limburg 4-2015 und Aufstieg in die A
5. Platz Deutschen Meisterschaft in Wesel 12-2015 in der Hauptgruppe II A
3. Platz Westdeutsche Meitserschaft in Oberhausen 5-2016 und Sichtung in die Senioren S
2. Platz Süddeutsche Meisterschaft Sen. S in Denzlingen 07-2016
2. Platz German Masters Sen. S u. 3. Platz Hptgr. 2 A in Kreutztal 09-2016
4. Platz Deutsche Meisterschaft Sen. S und. 7. Platz Hptgr. 2A in Köln 12-2016
1. Platz Norddeutsche Meisterschaft HGR 3 S, in Wildeshausen 8-2017
4. Platz Deutsche Meisterschaft HGR 3 S, in Bietgheim 11-2017
2. Platz S3 und 4. Platz S2 Norddeutsche Meisterschaft in Wildeshausen 09-2018
1. Platz S3 Süddeutsche Meisterschaft in Essen 09-2018
3. Platz S3 u.6.Platz S2 German Masters Jülich 9-2018
5. Platz S3 Deutsche Meisterschaft in Dormagen 12-2018
7. Platz S3 Weltmeisterschaft in Bietigheim 11-2019
Aktiv im Discofox seit: 2011
Erstes TAF-Turnier mit Sichtung in Hauptgruppe III A und II B: 2017
Aktuell: TAF Senioren A
Ihre größten Erfolge
2017
2018
2019
Aktiv im Discofox seit: 2011
Erstes TAF-Turnier mit Sichtung in Hauptgruppe II B: 2017
Aktuell: TAF Hautpgruppe II B und Senioren A
Ihre größten Erfolge
2018
2019
Aktiv im Discofox seit: Juni 2018
Erstes TAF-Turnier mit Sichtung in Hauptgruppe B: 2018, nach gerade einmal 8 Wochen Training
Aktuell: TAF Hautpgruppe B
Lieblingstanz: Discofox Slow
Motto: Der Weg ist das Ziel.
Ihre größten Erfolge
2018
2018/2019 Sabrina´s Babypause!